Karsten Süßmilch
Bassposaune, Tenorposaune, Tuba

2016

 

Livemusik für "Buddenbrooks"  nach dem Roman von Thomas Mann, Regie Sandra Strunz, zusammen mit meinem Bruder Rainer am Theater Bonn, Premiere 17.11. mehr dazu hier

 

Konzerte mit consord in Münster:  9.10., 14.10., 29.10. mehr dazu hier

 

Kulturelle Landpartie, Diahren im Wendland Süßmilchs Salon u.a. mit Albrecht Hirche, Filippa Gojo, 1. Diahrene Tanznacht 5.-16.5.  mehr dazu hier

 

   

 (Foto:  Joachim Lambrecht)

  

 ensemble:hörsinn, Klangzeit Festival Münster, Werke von Obermüller, Pena, Poppe, Beste, 13.2., Theater Münster

 

weiterhin läuft  "Hiob"  nach Joseph Roth, Regie Sandra Strunz, zusammen mit meinem Bruder Rainer am Theater Bonn, aktuelle Termine unter:  theater-bonn.de

 

 

 (Foto:  Joachim Lambrecht)

 

 

 ab 2016 bin ich festes Mitglied bei consord, Ensemble für neue Musik (ehemals ensemble:hörsinn)

 

 2015

 

Staatsschauspiel Dresden "Das goldene Garn (Reckless III)"   Premiere 1.11.2015, Regie Sandra Strunz, Musik: Rainer Süßmilch, Karsten Süßmilch

 

                ,SonnenschattenMondhöfe‘ multimediales Projekt des Künstler- kollektivs 4Arts Krefeld                                16. Oktober 2015, Cubus Kunsthalle, Duisburg

 

 

Münsterländer Herbstkurse für Neue Musik“: Eröffnungskonzert am 04.10.2015, 18:00 Musikhochschule Münster mit dem ensemble:hörsinn 

 

30.9. 2015 Wiederaufnahme "Hiob"  nach Joseph Roth, Regie Sandra Strunz, zusammen mit meinem Bruder Rainer am Theater Bonn

 

Hoffest im Schauspiel Hannover 12.9.2015

 

 

"IL MONDO FACILE DEL SIGNOR FELLINI", Sommer Hof Theater nach Motiven von Federico Fellini im Schauspiel Hannover, Regie Albrecht Hirche 6. bis 28.6., mehr Informationen: staatstheater-hannover.de/schauspiel

 

(Foto:Frederieke Tambaur)

 

sweet.milk Konzerte zusammen mit Rainer Süßmilch auf der Kulturellen Landpartie im Wendland, 14.-25.5.2015 siehe : http://www.kulturelle-landpartie.de/suche.html?q=süßmilch

 

Provinzlärm Festival in Eckernförde, Uraufführung "Sopra di noi...(niente)" von Gerald Eckert, Ensemble Reflexion K, Konzert 20.2.2015. 

 

Livemusik für "Hiob"  nach Joseph Roth, Regie Sandra Strunz, zusammen mit meinem Bruder Rainer am Theater Bonn. Premiere 5.2.2015, weitere Termine hier: theater-bonn.de

 

 
 
"Sherk" das Musical in Düsseldorf, Berlin und München. Bis März.

 

"Klang über stillem Wasser" 

Liebezeit (Schlaginstrumente) / Süßmilch (Bassposaune/ Tuba)

9.1.15, 19.30  Stadtbibliothek Leipzig 

10.1.15,  20.00 Stadtbad Chemnitz

 

 2014 

  

Und schon ist unser "King Arthur" für diese Spielzeit in Hannover wieder vorbei. Die vielfältigen sehr positiven Reaktionen machen glücklich. Stellvertretend hierfür Zwei Zitate aus der Celleschen Zeitung:

"Natürlich wird mit der musikalischen Vorlage frei umgegangen, aber das geschieht so kreativ und die Reize dieser Musik heraus arbeitend, dass diese Aufführung dem Stück letztlich viel gerechter wird als viele sogenannte „historisch korrekte“ Aufführungen"

"In dieser Produktion sind sehr wohl die meisten originalen Musikstücke zu erleben, nur wurden diese hier für allerlei ungewohnte Instrumente bearbeitet, in ein szenisches Konzept eingepasst, das jeder Nummer einen Sinn gibt und das ganze Geschehen in der Gegenwart verortet. Erfreulich dabei am Rande: Es wurde auffallend gut musiziert und der vielfältige Gesang hatte sinnliche Qualitäten"

Was in der Spielzeit 2014/15 wird, ist noch offen, sicher ist nur, das wir "König Arthur, Semi-Oper von Henry Purcell in historisch unkorrekter Aufführungspraxis" irgendwann irgendwo spielen werden.

 

 

 

 

sweet.milks

"König Arthur, Semi-Oper von Henry Purcell in historisch unkorrekter Aufführungspraxis"

who the fuck is arthur?! 

eine Kooperation von sweet.milk  und dem Schauspiel Hannover 

 

Termiene im Wendland, kulturelle Landpatie:

29.05.    14.30 Uhr Hitzacker, Elbvielharmonie

31.05.   15 und 20 Uhr Clenze, K3

5.06.   20 uhr Hitzacker, Elbvielharmonie

 
Premiere in Hannover, Cumberlandsche Galerie
 
19.6.
 
weitere Termine
 
24.6., 13.7., 15.7., 16.7.
 
 
 
sweet. milks
 
Düsseldorf - Diahren theatrale Musik zu vier Händen

Termiene im Wendland, kulturelle Landpatie:

7.6.  16.30 Uhr Hitzacker, Elbvielharmonie

7.6.  20 Uhr Clenze, K3

 

Proben in der Cumberlandschen Galerie im Schauspielhaus Hannover für King Arthur 

 

 

 

sweet.milk

ist der neue Name des gemeinsamen Musikprojektes mit meinem Bruder ! Damit hat unser Arbeitsname "suessmilch brothers" ausgedient.

 

sweet.milk Proben und Aufnahmen im November 2013 

 aa

Im Juni 2014 gibt es zwei Premieren in  Zusammenarbeit mit meinem Bruder Rainer im Rahmen der "Kulturellen Landpartie" im Wendland:  

Ein Konzertprogramm der "Suessmilch Brothers" , sowie eine Familienfassung der Semi-Oper "King Arthur" von Henry Purcell.

 

24.1.2014  Klangzeit-Festival GNM Münstera

 


2013

(in der Gardrobe im Theater Basel, Produktion "Hush, No More" mit meine Bruder Rainer)

 

 

 

Das "Wasser-Konzert" ist erfolgreich über die Bühne gebracht. Gut besucht (anders als es auf dem Photo scheint), und wahnsinnig heiß. Trotzdem: ein großartiges Erlebnis, im Schwimmbad zu spielen! Im Januar 2015 wird es vorraussichtlich weitere Konzerte in anderen Städten mit diesem Programm geben.

 

 

 

 

 

10 Welturaufführungen für Bassposaune/ Tuba und Schlaginstrumente in einem Konzert, und das in einem Schwimmbad. Sowas gibt's nicht alle Tage....